Wilhelm-Leuschner-Gedächtnis-Zimmer
Seit Februar 1998 befindet sich
in den Räumen der JVA-Rockenberg das
Wilhelm-Leuschner-Gedächtnis-Zimmer mit einer Dokumentation über sein Leben.
Der Sozialdemokrat Leuschner wurde 1890 geboren und war von 1927 bis 1933
hessischer Innenminister. Er wurde 1933 im damaligen Zuchthaus Rockenberg in
sog. Schutzhaft genommen und verbrachte etwa vier Monate im heutigen
Gedächtnis-Zimmer. Später war er im Widerstand gegen die Nationalsozialisten
tätig und im Zuge des 20. Juli 1944 wurde ihm der Prozess gemacht.
Am 29. September 1944 ließ man ihn in Berlin-Plötzensee hinrichten.

Blick in das Wilhelm-Leuschner-Gedächtnis-Zimmer
Wilhelm Leuschner (15.06.1890 - 29.09.1944 hingerichtet in
Berlin-Plötzensee)
Zur Biografie siehe:
http://www.dhm.de/lemo/html/biografien/LeuschnerWilhelm/
|